2014 wurde „L(i)ebenswert – Verein für soziale Projekte“ gegründet um als Teilprojekt an der mirno more teilnehmen zu können. Seit damals ist das Team der ehrenamtlichen Skipper, Co-Skipper, pädagogischen und ärztlichen Betreuer, die die Jugendlichen auf unseren Schiffen begleiten, Jahr für Jahr gewachsen. 

Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und unsere Skipper zudem über mehrere tausend Seemeilen. Die positiven Rückmeldungen und Entwicklungen der Jugendlichen, die dieses Segelprojekt erlebt haben sind für uns Jahr für Jahr zugleich Belohnung und Ansporn.

Wir alle arbeiten ehrenamtlich und freuen uns darauf noch viele Male mit „unseren kids“ auf dem „mirno more“ , dem „friedlichen Meer“ unterwegs zu sein.

 

Ziele

Während der Flotte lernen die Jugendlichen mit sich selbst und anderen besser umzugehen. Dies wird besonders durch das neue Umfeld, die Enge an Bord, gemeinsame Aktivitäten (z.B. Segeln, Abwaschen, Kochen, Teilnahme an Aktivitäten) usw. gefördert. Unsere Jugendlichen lernen sich selbst und andere so zu akzeptieren, wie sie sind und lernen die Schwächen des Einen durch die Stärke der Gruppe zu ersetzen.

Mehrwert für die Jugendlichen

  • Vernetzung mit anderen Jugendlichen
  • Steigerung der sozialen Kompetenz
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
  • Stärken stärken – Schwächen schwächen
  • Toleranz und Akzeptanz üben
  • Verschiedenartigkeiten anerkennen
  • Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Neues kennen lernen
  • Weiterentwicklung
 
 

Programm

Insgesamt 12 Jugendliche zwischen 16 – 19 mit schwierigem sozialen und familiären Hintergrund und teilweise mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen (Suchtabhängigkeit der Eltern, Gewalt in der Familie, Haftstrafen, Entzug des Sorgerechts der Eltern, Auffälligkeiten der Jugendlichen). Alle Jugendlichen sind in pädagogischer Betreuung bzw. Heimen und WGs

Vorbereitungswochenende

Es gibt ein Vorbereitungswochenende im Sommer. Dieses ist mit Outdoor- und Teambuildingaktivitäten verbunden und wird von einem unserer Outdoorpädagogen durchgeführt.

Segelwoche

Teilprojekt der Mirno More Friedensflotte im September

Supervisionswochenende

Im Herbst gibt es ein Supervisionswochenende für die Crews der Mirno More L(i)ebenswert.Teilnahme am großen Wiedersehenstreffen der gesamten Mirno More.

Kooperationen

Zusammenarbeit mit Kindersozialdienst & Kinderheim St.Martin, Jugendwohlfahrt Horn und Hof Tollet/Grieskirchen. Die teilnehmenden Jugendlichen werden zu regelmäßigen Treffen eingeladen und mit Infos versorgt. Dabei können durch gemütliches Beisammensein, Spiele, Aktionen, etc. Beziehungen geknüpft und vertieft werden